Critères de l'offre
Secteur :
- Industries Aéro, Naval et Défense
Compétences :
- Allemand
- Anglais
- Microsoft Office
Lieux :
- Bremen
Conditions :
- CDI
- Temps Partiel
- Poste en télétravail
Description du poste
Die ArianeGroup entwickelt und liefert innovative und wettbewerbsfähige Lösungen für Trägerraketen und verfügt über Fachwissen in allen Aspekten der modernen Antriebstechnologien. Die ArianeGroup ist Hauptauftragnehmer für die europäischen Trägerraketenfamilien Ariane 5 und Ariane 6. Sie ist für die Entwicklung und die gesamte Produktionskette bis hin zur Vermarktung durch ihre Tochtergesellschaft Arianespace verantwortlich.
Die ArianeGroup und ihre Tochtergesellschaften sind weltweit als Spezialisten für Ausrüstungen und Antriebe für Raumfahrtanwendungen bekannt, wobei ihr Know-how auch anderen Industriezweigen zugutekommt. Die Gruppe ist ein Gemeinschaftsunternehmen, an dem Airbus und Safran zu gleichen Teilen beteiligt sind, und beschäftigt etwa 7.000 hochqualifizierte Mitarbeiter in Frankreich und Deutschland. Der geschätzte Pro-forma-Umsatz liegt bei über 3 Milliarden Euro.
Bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer und wettbewerbsfähiger Lösungen für zivile Trägerraketen und Satellitentechnik legt die ArianeGroup besonderen Wert auf höchste technische Standards, um Europas Zugang zum Weltall zu sichern.
Für die Abteilung "JILB6"" suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich der Integration der Ariane 6, der uns für mindestens sechs Monate am Standort Bremen unterstützen möchte.
Das bieten wir Ihnen:
Mitarbeit an innovativen, industrienahen Forschungsthemen
Flexible Arbeitszeiten mit partieller Home-Office-Option
Eine partnerschaftliche, moderne Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
Zugriff auf unser internationales Expertennetzwerk
Attraktive Konditionen während Ihrer Tätigkeit
Ihre Tätigkeiten und Aufgaben:
Erstellung produktionsrelevanter Dokumente sowie Einführung und Ausbau von Lean-Standards während der Integration
Aufnahme, Verfolgung und Dokumentation von Prozessabläufen
Verfolgung des Materialfluss innerhalb der Produktion
Erfassung der Produktionsabläufe notwendiger Verbrauchsmaterialien und Organisation am Arbeitsplatz
Erstellung von Arbeitsanweisungen sowie Optimierung von Arbeitsabläufe
Fotodokumentation und Dokumentation der Prozesse
Sie bringen folgende Qualifikationen:
Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsingenieurswissenschaft, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office, Bildbearbeitungs- und Programmierkenntnisse von Vorteil
Fließende Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse wünschenswert
Das zeichnet Sie darüber hinaus aus:
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, gutes Auffassungsvermögen, große Eigeninitiative sowie eine strukturierte und gewissenhafte Herangehensweise
Ein ausgeprägte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, auch im Austausch mit anderen Fachbereichen in einem internationalen Umfeld
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, inklusive Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und aktuelle Immatrikulationsbescheinigung über den Bewerbungs-Button. Bitte berücksichtigen Sie, dass zurzeit nur ein Dokument bei der Bewerbung hochgeladen werden kann. Nutzen Sie gerne ein kostenloses Online-Tool, um Ihre Dokumente in einer PDF zusammenzufassen.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:
Alina Ortjohann
Mail: *************************************
ArianeGroup est convaincu que la diversité renforce l'innovation et la collaboration.
Nous accueillons toutes les candidatures et sommes engagés dans le développement d'un environnement de travail inclusif.
Nos critères de sélection sont basés sur les compétences et expériences professionnelles exclusivement.
L'entreprise : ArianeGroup
Maître d'œuvre de systèmes de lanceurs spatiaux civils et militaires, ArianeGroup est responsable de la conception, de la production, de l'intégration et de la préparation au vol des lanceurs européens Ariane 6, commercialisés et opérés par sa filiale Arianespace.
L'entreprise assure également la conception, la fabrication, l'intégration et la maintenance opérationnelle des missiles de la force de dissuasion océanique française.
Spécialiste mondialement reconnu pour ses solutions innovantes et compétitives, ArianeGroup maîtrise les différentes technologies les plus avancées en matière de propulsion pour les lanceurs et les applications spatiales.
Avec ses filiales, le groupe fait également bénéficier d'autres secteurs de son expertise en matière d'équipements, de services, de surveillance spatiale et d'installations critiques.
Détenu à part égales par Airbus et Safran, l'entreprise emploie plus de 8000 personnes hautement qualifiées en France et en Allemagne. Son chiffre d'affaires consolidé est de 2,4 milliards d'euros en 2022.